Wertschöpfung durch Business Intelligence: Einblicke aus der aktuellen Forschung

Wertschöpfung BI

Share This Post

Business Intelligence (BI) ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entscheidungsträger in Unternehmen auf der ganzen Welt geworden. Die Möglichkeit, Daten in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren, hat die Arbeitsweise von Unternehmen verändert und ermöglicht es ihnen, schnell und präzise fundierte Entscheidungen zu treffen. Infolgedessen ist der Mehrwert von BI-Systemen zu einem Thema von wachsendem Interesse für Forscher und Praktiker geworden.

 

Zwei kürzlich erschienene Studien haben versucht, die Literatur zur Wertschöpfung durch BI-Systeme zu sichten und zusammenzufassen. Die erste Studie von Nigel Melville, Kenneth Kraemer und Vijay Gurbaxani entwickelte ein integratives Modell des IT-Geschäftswerts, das auf einer ressourcenbasierten Sichtweise des Unternehmens basiert. Sie kamen zu dem Schluss, dass der Wert der IT von einer Vielzahl interner und externer Faktoren abhängt, darunter komplementäre organisatorische Ressourcen sowie das Wettbewerbs- und Makroumfeld. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit eines umfassenderen Verständnisses des Wertes von BI-Systemen und legt nahe, dass eine ressourcenbasierte Sichtweise des Unternehmens entscheidend ist, um die Integration und Akkumulation von Wissen in diesem Bereich zu verbessern.

 

Die zweite Studie von Van-Hau Trieu konzentrierte sich speziell auf den Wertschöpfungsprozess von BI-Systemen. Trieu stellte fest, dass Unternehmen im Allgemeinen einen Wert aus BI-Systemen ziehen, indem sie in BI-Assets investieren, die wiederum zu BI-Wirkungen und letztendlich zur Unternehmensleistung führen. Es gibt jedoch einen Mangel an Forschung über die probabilistischen Prozesse, die diese notwendigen Bedingungen miteinander verbinden, sowie über die Verbindung zwischen verschiedenen Analyseebenen. Die Studie von Trieu unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen, um ein vollständigeres Bild davon zu erhalten, wie Unternehmen einen Mehrwert aus BI-Systemen ziehen können und dies auch tun.

 

Insgesamt zeigen die Studien, dass BI-Systeme zwar wertvolle Werkzeuge für Entscheidungsträger sind, die Messung ihres Wertes jedoch komplex sein kann. Es besteht Bedarf an einer umfassenderen Forschungsagenda, um unser Verständnis des Wertschöpfungsprozesses von BI-Systemen zu verbessern. Die Studien deuten auch darauf hin, dass eine ressourcenorientierte Sichtweise des Unternehmens entscheidend ist, um die Integration und Akkumulation von Wissen in diesem Bereich zu verbessern. Da Unternehmen weiterhin in BI-Systeme investieren, ist es wichtig, sich über die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Laufenden zu halten und die Auswirkungen dieser Systeme auf die Unternehmensleistung kritisch zu bewerten.

Subscribe To Our Newsletter

Get updates and learn from the best

Weitere interessante Beiträge

Möchten Sie Ihr Geschäft voranbringen?

Schreiben Sie uns und wir melden uns bei Ihnen

Datenanalyst
small_c_popup.png

Demo buchen

small_c_popup.png

Log Out

small_c_popup.png

Log In