Unsere Leistungen

Sagen Sie nur ein Wort, wir machen alles!

Lern how we work

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsweise

Ablauf

Wir bei Matavis sind davon überzeugt, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Welt der Daten darin liegt, die Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden genau zu verstehen. Deshalb beginnen wir die Zusammenarbeit mit einem neuen Kunden immer mit einem Workshop, in dem wir die Bedürfnisse, Ziele und Herausforderungen des Kunden analysieren.

Sobald wir die Bedürfnisse des Kunden verstanden haben, kümmern wir uns um die Datenpipelines und die Datentransformation, um sicherzustellen, dass die Daten konsistent und zuverlässig erfasst, verarbeitet und transformiert werden. Dies ist ein entscheidender Schritt im Prozess, da er sicherstellt, dass die Daten sauber, genau und bereit für die Analyse sind.

Anschließend erstellen wir die Dashboards und Visualisierungen, mit denen der Kunde seine Daten untersuchen und analysieren kann. Unser Team hat Erfahrung in der Erstellung einer Vielzahl von Dashboards und Visualisierungen und arbeitet eng mit dem Kunden zusammen, um Dashboards zu entwickeln, die seinen spezifischen Bedürfnissen und Präferenzen entsprechen.

Während des gesamten Prozesses stehen wir in regelmäßigem Feedback mit dem Kunden, indem wir regelmäßige Updates und Fortschrittsberichte liefern und eine offene und transparente Kommunikation pflegen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Kunde stets informiert und eingebunden ist und dass wir unseren Ansatz bei Bedarf an seine sich ändernden Bedürfnisse und Prioritäten anpassen können.

Dashbaord

Rise to the top

Datenberatung

In Form eines Workshops setzen wir uns gemeinsam an einen Tisch und führen eine Anforderungs- und Status-Quo-Analyse durch. Dabei legen wir unter anderem fest, welche KPIs betrachtet und welche Prozesse automatisiert werden sollen.

count on us

Automatisierte Datenanalyse

Wir sorgen dafür, dass alle Ihre Daten aus den verschiedenen Tools regelmäßig geladen und transformiert werden. Durchsuchen Sie unsere Datenquellen nach Ihren Tools.

Get useful insight

Dashboards

Auf der Grundlage der in der Anforderungsanalyse besprochenen Ziele und Vereinbarungen werden individuelle Dashboards erstellt.

Datenanalyse
Datenprozess Visualisierung von Datenquellen über Data Engineering bis zur Visualisierung in Dashboard

Datenberatung

Während dieses Workshops setzt sich unser Team von Datenexperten mit dem Kunden zusammen, um seine Ziele und Vorstellungen sowie seine aktuelle Datensituation zu besprechen. Auf diese Weise gewinnen wir ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse des Kunden und können die effektivsten Lösungen zur Erreichung seiner Ziele ermitteln.
Einige der Themen, die wir in der Regel während des Workshops behandeln, sind:

  • Die aktuelle Lage der Daten des Kunden, einschließlich der Art der gesammelten Daten, der Datenquellen und der Art und Weise, wie diese Daten derzeit genutzt werden
  • Die Ziele des Kunden, einschließlich seiner kurz- und langfristigen Prioritäten und der Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist
  • Die Erwartungen des Kunden an das Datenprojekt, einschließlich der gewünschten Ergebnisse und der Messgrößen, die er zur Erfolgsmessung verwenden will

Indem wir diese und weitere Themen abdecken, sind wir in der Lage, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse des Kunden zu erlangen und eine maßgeschneiderte Datenstrategie zu entwickeln, die seine spezifischen Ziele und Vorgaben erfüllt. Dieser beratende Ansatz unterscheidet uns von anderen Datendienstleistern und ist ein Schlüsselfaktor für unsere Fähigkeit, außergewöhnliche Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.

Data Engineering

Sobald wir ein klares Verständnis über die Bedürfnisse und Ziele des Kunden haben, kümmern wir uns in einem nächsten Schritt um die Datenpipelines und die Transformation. Dies ist ein entscheidender Schritt im Datenanalyseprozess, da er sicherstellt, dass die Daten auf konsistente und zuverlässige Weise gesammelt, verarbeitet und transformiert werden.
Um dies zu erreichen, setzen wir eine Reihe von Tools und Techniken ein, wie z. B.:

  • Verbindung mit den Datenquellen des Kunden und Einrichtung von Datenpipelines zur Erfassung und Verarbeitung der Daten
  • Umwandlung und Bereinigung der Daten, um ihre Genauigkeit und Konsistenz zu gewährleisten und sie für die Analyse vorzubereiten
  • Konsolidierung und Vereinheitlichung von Daten aus verschiedenen Quellen, um ein umfassenderes und differenzierteres Verständnis der Daten zu erhalten
  • Speicherung und Organisation der Daten auf sichere und zugängliche Weise, um den Zugang und die Analyse zu erleichtern

Indem wir uns um die Datenpipelines und -umwandlung kümmern, können wir sicherstellen, dass die Daten bereinigt, akkurat und bereit für die Analyse sind. So können wir mit Zuversicht vorgehen und wissen, dass die Daten, mit denen wir arbeiten, von höchster Qualität sind. Und durch die Automatisierung der Datenerfassung und -umwandlung können wir unseren Kunden Zeit und Ressourcen sparen, damit sie sich auf andere Aufgaben konzentrieren können.

Dashboards

Sobald die Daten gesammelt, verarbeitet und umgewandelt wurden, besteht der nächste Schritt in unserem Prozess darin, die Dashboards und Visualisierungen zu erstellen, die es dem Kunden ermöglichen, seine Daten zu erforschen und zu analysieren. Unser Team ist erfahren in der Erstellung einer breiten Palette von Dashboards und Visualisierungen, und wir arbeiten eng mit dem Kunden zusammen, um Dashboards zu entwerfen, die seinen spezifischen Bedürfnissen und Präferenzen entsprechen.
Um nützliche Dashboards zu erstellen, befolgen wir eine Reihe von Schlüsselprinzipien, darunter:

  • Gestaltung von Dashboards, die intuitiv und benutzerfreundlich sind, um dem Kunden die Analyse seiner Daten zu erleichtern
  • Verwendung datengesteuerter Visualisierungen, um wichtige Erkenntnisse und Trends klar und effektiv zu vermitteln und verborgene Muster in den Daten aufzudecken
  • Erstellung interaktiver Dashboards, die es dem Kunden ermöglichen, die Daten zu durchforsten und verschiedene Aspekte der Daten genauer zu untersuchen
  • Entwicklung von Dashboards, die skalierbar und flexibel sind, so dass sie sich weiterentwickeln und anpassen können, wenn sich die Bedürfnisse und Prioritäten des Kunden im Laufe der Zeit ändern

Durch die Befolgung dieser Grundsätze sind wir in der Lage, Dashboards zu erstellen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch leistungsfähig und informativ sind. So können unsere Kunden wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten gewinnen und bessere, fundiertere Entscheidungen treffen. Und durch die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden während des gesamten Gestaltungsprozesses können wir sicherstellen, dass die Dashboards auf seine spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen zugeschnitten sind.

Improved decision-making

Dashboards bieten einen klaren und präzisen Überblick über Key Performance Indicators (KPIs) und andere relevante Daten, so dass E-Commerce-Unternehmen fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten treffen können.

Greater transparency

Dashboards bieten einen transparenten Überblick über die Leistung eines Unternehmens, so dass die Stakeholder leicht erkennen können, wie das Unternehmen abschneidet und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung ergriffen werden.

Increased efficiency

Durch die Visualisierung von Daten in Dashboards können E-Commerce-Unternehmen ihre Leistung leicht verfolgen und überwachen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial ermitteln. Dies kann ihnen helfen, ihre Prozesse zu optimieren.

Enhanced communication

Dashboards können mit Teammitgliedern und Stakeholdern geteilt werden, um die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der Organisation zu verbessern.

Wir möchten unsere Kunden glücklich machen

Lassen Sie uns gemeinsam wachsen

Datenanalyst
small_c_popup.png

Demo buchen

small_c_popup.png

Log In

small_c_popup.png

Log Out